Tipp 19 Wie kann ich direkter schreiben und damit meine Handlung verdichten und straffen?
Was meine ich?
Du möchtest deine Handlung möglichst anschaulich schildern und dazu auch Details einsetzen, um das Geschehen zu untermalen. Vielleicht schreibst du so etwas wie:
Ich sah, wie er lachte und sich die Ärmel seines Hemdes hochkrempelte.
Das ist völlig in Ordnung. Mehr Drive bekommt es aber, wenn du es so schreibst:
Er lachte und krempelte sich die Ärmel seines Hemdes hoch.
Merkst du den Unterschied? Bei der zweiten Version habe ich das „Ich sah“ weggelassen, weil der Leser ja ohnehin davon ausgeht, dass die Person, die das schildert, es gesehen haben muss.
Das funktioniert in allen Perspektiven.
Beispiel:
Inna und Karel standen plaudernd vor dem Hotel. Inna sah, wie Karel ein Taxi herbeiwinkte.
Besser:
Inna und Karel standen plaudernd vor dem Hotel. Karel winkte ein Taxi herbei.
Ja, logisch, dass Inna sieht, wie Karel das Taxi herbeiwinkt. Sie steht ja direkt bei ihm, da muss ich das nicht noch betonen.
Hier noch ein paar Beispiele mit anderen Verben:
Sie merkte, wie er ihr die Hand auf den Rücken legte.
Er legte ihr die Hand auf den Rücken.
Er spürte, wie der Wind ihm die Haare zerzauste.
Der Wind zerzauste seine Haare.